Jeder Dritte Deutsche leidet unter Schlafstörungen und die Hälfte der Bevölkerung fühlt sich morgens nicht ausgeschlafen. Die Welt am Sonntag zeigt in ihrem ausführlichen Artikel „Müde Republik: Wenn permanente Schlaflosigkeit zur Gefahr wird“ auf, dass zwischen Schlafmangel und Unfällen...
weiter
News
Die MAZ-Kinder-Uni hat Ingo Fietze gefragt
Die siebenjährige Friederike aus Wildau hat die Kinder-Uni der Märkischen Allgemeinen Zeitung gefragt, ob der Mond den Schlaf beeinflusst. Als Experte wurde Prof.Dr. Ingo Fietze vom Schlafmedizinischen Zentrum der Charité interviewt. In dem Artikel MAZ-Kinder-Uni erklärt er, was der Unterschied...
weiter
Das Power Nap braucht Routine
Dr. Thomas Penzel, wissenschaftlicher Leiter des schlafmedizinischen Zentrums an der Charité weiß, dass power napping gesund ist und uns wieder frisch macht, wenn der Kopf am Nachmittag schwer wird. Länger als 20 bis 30 Minuten...
weiter
Keine Schlummertaste mehr!
Der Wecker klingelt wie immer viel zu früh. Nur noch zehn Minuten schlafen! Wir drücken die Schlummertaste. Und das Spiel beginnt von vorn. Unseren Körper verwirren wir mit diesem morgendlichen „Ritual“. Die gute Nachricht ist:...
weiter
Stellungnahme zum Beitrag der Stiftung Warentest
In ihrer Oktoberausgabe bezieht sich die Stiftung Warentest auf Lattenroste. Die Industrie wird dabei scharf kritisiert. Zu viel würde dem Kunden versprochen und zu teuer verkauft. Dabei lohnt sich ein Gespräch mit Experten was Schlafkomfort, Temperatur, Feuchtigkeit, Allergiefreiheit,...
weiter