Tag Archiv: schlaf

Was bei schlechtem Schlaf hilft – und was nicht

Millionen Menschen in Deutschland finden nachts keine Erholung, wachen gerädert auf und sind erschöpft. Hier erklärt Ingo Fietze, Forscher an der Berliner Charité, woran das liegt und wie Sie gegensteuern können. Hier geht es zum...
mehr

Nacht ohne Ruhe

In diesem Spiegel Gesundheit Beitrag geht es um Schlaflosigkeit. Es könnte so schön sein: man kuschelt sich unter die warme Bettdecke und dämmert weg. Doch stattdessen wälzen sich vor allem Frauen stundenlang hin und her....
mehr

Ich will die Betten-Scheidung!

In diesem Beitrag aus der BZ am Sonntag geht es darum, warum manche Paare für die Liebe getrennt schlafen sollten. Hier geht es zum Beitrag – viel Spass beim Lesen....
mehr

Schlaflos zum Erfolg?

Politiker und Manager betonen ihre Leistungsfähigkeit trotz kurzer Nächte. Aber das ist nicht nur gefährlich – sondern auch wenig zeitgemäß. Über die Ökonomie des (Gewinner-)Schlafs. Ein Beitrag von Sonja Álvarez im Interview mit Prof. Fietze Hier geht...
mehr

BESSER SCHLAFEN MIT GADGETS UND NATÜRLICHEN METHODEN

Im großen Schlafen-Duell zwischen Christoph und Claire wollen wir testen, wie man am besten einen tieferen Schlaf bekommt. Während Christoph sich dabei komplett auf Gadgets fokussiert, versucht Claire ausschließlich natürliche Methoden – wer schläft am...
mehr

Wenn die innere Uhr anders tickt

Der Montag ist für 85 Prozent der Deutschen der schlimmste Tag der Woche. Aus wissenschaftlicher Sicht ist das vergleichbar mit einem Mini-Jetlag oder der Zeitumstellung. Dazu gibt es hier einen kurzen Beitrag vom RBB mit Erklärungen von...
mehr

Schlaf nachholen oder aufsparen – geht das?

Lara Malberger von der PD Daily geht der Frage nach wie es mit dem Vorschlafen oder Nachholen des Schlafes aussieht. Dazu zieht sie sich Prof. Fietze zur Beantwortung der Fragen heran. Vor allem Politiker in...
mehr

Schlaf braucht ein neues Image

In 30 Jahren Schlafforschung hat Ingo Fietze auch gelernt, dass hierzulande eher zu wenig und viel zu viel falsch geschlafen wird. Sophie Schmalz von der taz führte mit Prof. Fietze ein Interview über die Bedeutung...
mehr