Category Archives: News

Guter Schlaf muss kein Traum sein

In der neuen mylife Ausgabe vom Mai 2025, welche in vielen Apotheken kostenfrei mitzunehmen ist, wird diesen Monat das Thema „So bleibt Ihre Seele in Balance“ behandelt. Dabei geht es auch um den Schlaf. Experten...
mehr

Ambulante Diagnostik der Schlafapnoe

Kurs zur Diagnostik und Therapie der Schlafapnoe gem. der MVV-Richtlinie des G-BA (ehem. BUB Kurs) Das Interdisziplinäre Schlafmedizinische Zentrum lädt schlafmedizinisch interessierte Kardiologen, HNO, Zahnärzte und Allgemeinmediziner zu einem Kurs zur ambulanten Diagnostik Schlafbezogener Atmungsstörungen ein....
mehr

Schlaf-Coaching für FC Energie Cottbus

Unter dem Motto „Besser schlafen für den Aufstieg“ besuchte die Profimannschaft des FC Energie Cottbus das dortige „Haus der Gesundheit“. Mit Dr. Frank Käßner vom Schlafzentrum Cottbus und Prof. Ingo Fietze von der Charité schulten...
mehr

Buchneuerscheinung: Schlafapnoe von Prof. Fietze

ATEMSTILLSTAND IN DER NACHT Nächte sind nicht immer leise. Doch Schnarchen kann zum echten Gesundheitsrisiko werden.  Wenn die Atmung im Schlaf unterbrochen wird, droht eine obstruktive Schlafapnoe.  Wie man die Symptome erkennen kann und den...
mehr

Sollte ich Schlaftabletten nehmen?

Viel mehr Menschen mit Schlafproblemen könnten auf Einschlafhilfen zurückgreifen, sagt Charité-Professor Ingo Fietze. Hier erklärt er, welche Medikamente am besten sind, welchen Fehler Ärzte beim Verschreiben machen – und warum der Fernseher im Schlafzimmer besser...
mehr

Schlaftrend »Mouth-Taping«

Wenn Promis sich den Mund zukleben Endlich ist das Geheimnis des gesunden und erholsamen Schlafs gelüftet: durch die Nase atmen. Damit das zuverlässig klappt, soll wundersames Klebeband helfen. Sie haben Zweifel? Wir auch. Ein Interview...
mehr

Gesundheitsprojekt. Volkswagenwerke – Somnico GmbH

Interview mit Dr. Lars Nachbar und Professor Dr. Ingo Fietze, Schlafexperte an der Charité. Diese Zahl bringt so manchen um den Schlaf: Rund 80 Prozent aller deutschen Arbeitnehmenden leiden laut aktuellen Studien gelegentlich oder dauerhaft...
mehr