Je mehr der Mensch beruflichen Erfolg haben will, desto höher das Risiko nicht mehr genug Schlaf zu bekommen. Prof. Ingo Fietze erläutert im Interview von Jan Guldner, dass nicht immer viel Schlaf nötig ist um gut zu arbeiten und den Unterschied zu chronischen Schlafstörungen und deren Behandlung. Das Interview erschien im Tagesspiegel.